Langjährige Erfahrung
kostenlose Beratung
0541/76027188
Merkliste Merkliste Warenkorb Warenkorb

Stichsägen

Stichsägen, der schnelle Schnitt durchs Holz!

Do-it-yourself ist nach wie vor beliebt. Schon deshalb ist es besonders wichtig, in hochwertige Werkzeuge zu investieren – zum Beispiel aus unserem Onlineshop. Ein Utensil, das nicht in Ihrem Repertoire fehlen sollte, ist die Stichsäge. Stichsägen eignen sich im Gegensatz zu den Kreissägen perfekt für den Heimbedarf, dabei garantieren sie ein sauberes Arbeiten. Sie ermöglichen eine hohe Flexibilität beim Sägen und erleichtern die gesamte Arbeit um ein Vielfaches. Daher sollten Sie beim Kauf von Maschinen zum Heimwerken vor allem auf gute Qualität achten und sich dabei auf namhafte Anbieter verlassen. Gerade günstige Elektrogeräte sind zwar im Moment des Kaufs ein Schnäppchen, beachtet man aber die wesentlich kürzere Lebensdauer und die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Ersatz- und Zubehörteilen, kommt das Markenprodukt langfristig gesehen deutlich billiger.

Die höchstmögliche Leistung bei einer Stichsäge ist zwar wünschenswert, jedoch reichen in der Regel schon 500 Watt aus, um vernünftig arbeiten zu können. Wichtig bei Stichsägen ist vor allem, dass sie saubere Schnitte machen. Dies ist nur möglich, wenn das Sägeblatt präzise auf- wie abgeführt wird. Je nachdem, welche Materialien Sie schneiden möchten, achten Sie auf eine Stichsäge mit elektronischer Drehzahlregulierung. So ist bei der Bearbeitung von Kunststoffen eine geringere Arbeitsgeschwindigkeit erforderlich, als beispielsweise bei Holz oder Metall. Eine zu hohe Geschwindigkeit erzeugt ein Übermaß an Reibung, durch welche das Werkstück heiß wird. Dadurch kann es zum Verformen oder zu Verfärbungen am Werkstück kommen. Bei Kunststoff besteht sogar die Gefahr, dass er schmilzt.

Was sollte eine gute Stichsäge bieten?

Eine Option, die eine gute Stichsäge bieten sollte, ist die Einstellung des Pendelhubs. Während bei Metall oder Kunststoff eine möglichst senkrechte Sägerichtung von Vorteil ist, lässt sich Holz besser mit einer schwingenden Sägebewegung bearbeiten. Dies bedeutet, dass sich das Sägeblatt beim Sägen leicht nach vorn und zurück neigt. So wird das Holz permanent in verschiedenen Winkeln bearbeitet, was das Sägen deutlich beschleunigt. Weiter ist eine verstellbare Aufliegeplatte (der Teil, der beim Sägen auf dem Werkstück aufliegt), um bei Bedarf auch schräge Schnitte durchführen zu können, wichtig. Dies wird beispielsweise bei Eckstücken von Holzmöbeln benötigt. Ein werkzeuglöser Sägeblattwechsel erhöht den Komfort beim Arbeiten. Das Wechseln sollte bei einer qualitativen Stichsäge sowohl für Links- als auch für Rechtsänder problemlos möglich sein.

Stichsägen mit Extras, die jeder brauchen kann

Wer saubere Schnitte mit der Stichsäge ausführen möchte, sollte auf eine Stichsäge mit Staubsauger- oder Gebläse Anschluss Wert legen. Dadurch wird die Schnittlinie sauber gehalten und Sie sehen immer genau wo Sie schneiden, da Sie die vorgezeichneten Sägelinien deutlicher sehen. Zusätzlich wird durch eine Stichsäge mit Staubsaugeranschluss verhindert, dass sich die Sägespäne im ganzen Raum verteilen. Diese werden zum großen Teil direkt während des Sägevorgangs aufgesaugt. In der Regel kann hierzu jeder gebräuchliche Haushaltsstaubsauger verwendet werden. Die für den Anschluss erforderlichen Adapter gehören meistens schon zum Lieferumfang der Stichsäge dazu. Sollte dies nicht der Fall sein, sind passende Adapter in jedem Baumarkt erhältlich.

Ein zusätzliches Utensil, welches jedem Hobbyhandwerker zu Nutzen kommt, ist eine optische Sägehilfe. Dabei wird die Schneidelinie durch eine optische Markierung angezeigt, wodurch ein Anzeichnen mit Lineal und Bleistift nicht mehr erforderlich ist. Der enorme Vorteil der optischen Anzeige liegt darin, dass sie immer sichtbar ist und nicht von herumfliegenden Sägespänen verdeckt werden kann. Wir halten eine Vielzahl an verschiedenen Stichsäge-Modellen für Sie bereit. Finden Sie Ihren Favoriten oder lassen Sie sich von unseren Service-Mitarbeitern kompetent beraten. Wir helfen Ihnen bei Fragen aller Art und stehen mit mit Rat und Tat zur Seite.

Die passende Stichsäge für jeden Einsatz

Stichsägen sind Allrounder-Maschinen, welche sich sowohl für präzises Arbeiten als auch für den robusten Einsatz eignen. Durch die handliche Bedienung wird mit der Stichsäge ein komfortables und einfaches Arbeiten ermöglichen. Stichsägen bieten sich für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten an. Finden Sie bei uns die passende Stichsäge für ihr Projekt.

Preis
-
Sortieren nach:

Die richtige Pflege für Ihre Stichsäge

Um die Langlebigkeit Ihrer Maschine zu sichern, sollten Sie diese richtig pflegen. Hierzu gehört zum einen die richtige Reinigung der Geräte sondern auch auf die Sauberkeit am Arbeitsplatz selbst. Des Weiteren können die Maschinen schneller kaputt gehen, wenn sie beschädigtes oder abgenutztes Zubehör wie Bohrer und Bits benutzen. Befreien Sie die Sägeblätter sorgfältig von Sägespänen um das Blockieren der Maschine zu vermeiden. Entfernen Sie beim wegräumen der Maschine sämtliches Zubehör, reinigen und verstauen Sie es anschließend separat. Mit Hilfe dieser Kleinigkeiten werden Sie mit Sicherheit noch lange Spaß und Freude am Arbeiten mit Ihrer Maschine haben.