Wer Polierpads benötigt, wird oftmals vor dem Problem stehen, dass er sich durch den Polierpad-Dschungel arbeiten muss. Welche Größe ist richtig, welches Modell sollte es sein und für was benötigt man die Polierpads. Dabei ist es gar nicht so einfach, da hier die Meinungen, wie überall, auseinandergehen. Während die einen von kleineren Polierpads überzeugt sind, empfehlen andere große Pads zum Polieren. Dabei kommt es immer darauf an, was Sie polieren möchten. Weiterhin gibt es Polierpads zum Trocken- oder Nasspolieren.
Das erste Kriterium bei der Wahl der richtigen Polierpads ist das Gerät, mit welchem sie genutzt werden sollen. Tatsächlich gibt es für nahezu alle Schleifmaschinen auch passende Aufsätze, welche die Nutzung von Polierpads ermöglichen. Vom Winkelschleifer bis zur Bohrmaschine finden Sie in unter werkzeugbedarf24 für jedes Gerät einen speziellen Aufsatz oder besonderes Zubehör, welches Ihr Gerät zu einer Poliermaschine umfunktioniert.
Der zweite Punkt betrifft die Art der Politur: Soll hier eine Steinplatte auf Hochglanz gebracht werden, wollen Sie den Lack Ihres Autos auf Vordermann bringen oder dient die Politur der Nacharbeit an einem Holzmöbel? Für fast jedes Werkstück bekommen Sie eigens dafür hergestellte Polierpads. Diese unterscheiden sich dabei vor allem im Material, aus welchem die Polierpads gefertigt werden und in der Feinheit der Politur selbst. Wenn Sie beispielsweise ein Geländer, einen Metallzaun oder auch einige Steinplatten aufpolieren wollen, welche das ganze Jahr der Witterung ausgesetzt waren, dann benötigen Sie natürlich einige Polierpads, welche dabei gleich die Ablagerungen von dem jeweiligen Werkstoff herunterrubbeln. Ist das Ziel der Politur der hochwertige Lack Ihres edlen Fahrzeugs, brauchen Sie selbstverständlich Polierpads, die absolut schonend mit der Lackoberfläche umgehen.
Mit den falschen Polierpads können Sie nicht nur den aktuellen Zustand des zu polierenden Objekts verschlimmern, unter Umständen wird dadurch sogar die Oberfläche irreparabel beschädigt und ist somit für alle Zeit ruiniert. Daher sollten Sie sich genauestens informieren, welche Polierpads für die von Ihnen geplante Politur geeignet sind und wie Sie diese am optimalsten einsetzen. Informieren Sie sich im Vorfeld, statt sich im Nachhinein über ein unbefriedigendes Ergebnis zu ärgern.
Bei Polierpads gilt vor allem eines: Die Pads sollten immer etwas größer sein, als der Stützteller auf welchem sie genutzt werden. Mit den Polierpads können Sie so beispielsweise schnell und problemlos Kanten brechen oder auch nur anschleifen. Ebenso können Sie zum Beispiel Marmor-oder Granitplatten auf Hochglanz bringen, damit Ihr edler Boden in neuem Glanz erstrahlt.
Generell haben Sie die Möglichkeit Nass- oder Trocken-Polierpads zu nutzen. Beide haben natürlich Vor- und Nachteile. Während Sie beim Trockenpolieren öfter Pausen machen müssen, damit sich die Polierpads abkühlen, haben Sie beim Nasspolieren den Vorteil, durcharbeiten zu können. Allerdings fallen die Folgearbeiten bei einer Nasspolitur aufgrund der erforderlichen Reinigungsarbeiten deutlich umfangreicher aus. Die Polierpads, mit denen Sie nass polieren können, müssen während der Bearbeitung permanent feucht gehalten werden, da diese sonst sehr schnell heiß laufen und die zu polierende Fläche ruinieren können. Durch die Feuchtigkeit werden Schleifstellen gekühlt und das Wasser bindet zusätzlich auch den Feinstaub. Dabei gibt es Nassschleifmaschinen, die das Wasser automatisch zuführen und im gleichen Arbeitsgang das verschmutze Polierwasser wieder aufsaugen.
Polierpads unterscheiden sich in Größe, Form und Material. Um das gewünschte Ergebnis zu erlangen sollte das Polierpad aus dem richtigen Material gewählt werden, bei uns finden Sie das passende Polierpad für Ihr Werkstück. Die Polierpads sind universell aufsetz bar auf nahezu allen Schleifmaschinen und sorgen für eine optimale Reinigung und Hochglanzpolitur.
Generell lässt sich sagen, dass für großflächige Polierarbeiten wie Steinböden, wassergekühlte Polierpads die bessere Wahl sind, für kleinere und sehr empfindliche Materialien sind trocken arbeitende Polierpads besser geeignet.
In unserem Shop finden Sie Polierpads zum Nass- oder Trockenpolieren in vielen verschiedenen Größen. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach. Unsere Experten beraten Sie gerne weiter!