Das Bohren in Metall ist immer eine gewisse Herausforderung. Je nach Metallart verhalten sich die Werkstücke komplett anders bei Bohrungen. Aluminium beispielsweise neigt dazu zu schmieren, sodass die Schneidklinge nicht richtig greifen kann (Abhilfe schafft ein Tropfen Spiritus auf der Bohrstelle). Daher sind für viele Metalle besondere Bohrer für ihre Bohrmaschine erforderlich, um ein sauberes und präzises Bohrloch zu schaffen.
Besonders schwer zu bohren sind extrem harte Metalle, wie beispielsweise Stahl, Stahlguss oder auch andere Gussmetalle. Hier kapitulieren viele Metallbohrer schon nach kürzester Zeit. Um diesen Metallen beizukommen, bedarf es eines Bohrers, welcher noch wesentlich härtere Eigenschaften hat, als das Werkstück, in welchem die Bohrung erfolgen soll. Und genau das bekommen Sie mit einem HSS-Spiralbohrer rollgewalzt von Werkzeugbedarf24. Mit diesem Bohrer gelingt jede Bohrung auch in das härteste Metall.
Der HSS-Spiralbohrer rollgewalzt wird aus sogenanntem Schnellarbeiterstahl gefertigt, ein hochlegierter Werkzeugstahl, welcher immer dann zum Einsatz kommt, wenn es darum geht besonders harte Materialien zu bearbeiten. Vor allem bei Bohrern und Fräswerkzeugen der höchsten Güte ist dieses Material anzutreffen. Die Bezeichnung Schnellarbeiterstahl hat sich dieses Metall dadurch erworben, da Arbeiten mit Werkzeugen, welche aus HSS-Stahl gefertigt sind, ihre Arbeit mit einer drei- bis viermal schnelleren Geschwindigkeit erledigen, als herkömmliche Werkzeuge. Der Grund hierfür liegt in der extrem hohen Belastbarkeit des HSS-Spiralbohrers rollgewalzt. Während herkömmlicher Werkzeugstahl schon bei einer Temperatur von 200° Grad seine Härte verliert, behält der Schnellarbeiterstahl die seine bei Temperaturen von bis zu 600° Grad! Das erlaubt eine deutlich höhere Arbeitsgeschwindigkeit beim Bohren und Fräsen, was auch die Bezeichnung HSS erklärt, welche für High Speed Steel (Hochgeschwindigkeitsstahl) steht.
Unsere HSS-Spiralbohrer rollgewalzt sind aus genau diesem Hochgeschwindigkeitsstahl gefertigt, daher sind sie in der Lage mit deutlich höherer Geschwindigkeit in das Metallwerkstück einzudringen. Ein weiterer Vorteil beim HSS-Spiralbohrer rollgewalzt ist die hohe Hitzebeständigkeit. Das Metall des Werkstücks, ebenso wie der Bohrer, durch die Reibung beim Bohren erhitzt. Da der Bohrkopf beim HSS-Spiralbohrer rollgewalzt erst bei einer Temperatur von 600° Grad das schwächeln anfängt, das Metall des Werkstücks aber schon deutlich früher weich wird, hat der Bohrer hier leichtes Spiel das Metall im Bohrloch zügig abzutragen. Natürlich darf das Metall des Werkstücks nicht zu sehr überhitzen, da es sich sonst verfärbt und an Stabilität verliert. Daher sollte der Bohrvorgang unterbrochen werden, wenn das Werkstück im Bohrbereich zu heiß wird.
Alle HSS-Spiralbohrer rollgewalzt auf unserer Seite sind nach DIN 1414 gefertigt, sie sind rechtsschneidend und verfügen über einen Kegelmantelschliff mit einem Spitzenwinkel von 118° Grad. Der Schaft ist zylindrisch und mit einer effektiven Förderspirale versehen, welche die Metallspäne schnell aus dem Bohrloch befördert. Der HSS-Spiralbohrer ist besonders für Werkstoffe wie Stahl, Stahlguss, Grauguss, Sintereisen, Graphit, Bronze, Messing und Aluminium geeignet. Er eignet sich besonders für konventionelle Arbeiten unter Einsatz einer Handbohrmaschine und um Bohrständer. Durch seine erhöhte Bruchsicherheit und gute Spanabfuhr wird der HSS-Spiralbohrer Ihnen jeder Bohrung vereinfachen.
Für jeden Werkstoff gibt es einen passenden Bohrer. Stehen Sie nun vor der Aufgabe eine Bohrung in hartem Metall, wie Stahl und Stahlguss durchzuführen, dann sollten sie auf einen HSS-Spiralbohrer rollgewalzt zurückgreifen. Dieser Bohrer ist extrem belastbar und erzielt saubere Bohrungen auch in den härtesten Materialien.
Auf unserer Seite finden Sie den HSS-Spiralbohrer rollgewalzt in verschiedenen Größen, von 3,0 mm bis 10,5 mm. Sie haben die Möglichkeit genau den Bohrer zu kaufen, welchen Sie für Ihr Vorhaben gerade benötigen, Sie können sich jedoch auch gleich für ein komplettes Bohrer Set entscheiden, welches eine Auswahl der gängigsten Bohrerstärken beinhaltet. Sollten Sie Fragen zum HSS-Spiralbohrer rollgewalzt haben, können Sie jederzeit telefonisch oder via E-Mail mit und in Kontakt treten, wir helfen Ihnen gerne.