Sowohl bei der Renovierung, als auch beim Neubau eines Gebäudes müssen regelmäßig Stromleitungen, Steckdosen und diverse Schalter verlegt werden. Da es heute gänzlich aus der Mode ist, diese Systeme auf Putz zu installieren, ist es erforderlich verschiedene Aussparungen in den Wänden zu erstellen. Zum Verlegen der Kabel genügt es in der Regel eine einfache Rille in die Wand zu fräsen, in welchen dann die Kabelschächte installiert werden. Bei der Installation der Steckdosen und Schalter ist hier jedoch etwas mehr Arbeit erforderlich, da das komplette Schaltelement in der Wand versenkt werden soll. Diese Öffnung passgenau mit einem Meisel oder einem Standartbohrer zu erzeugen ist ausgesprochen schwierig. Und hier kommt der Dosenbohrer ins Spiel, ein leistungsstarkes Werkzeug, welches die erforderliche Aussparung passgenau nach Norm in Ihrer Wand erzeugt. Je nach Beschaffenheit der Wände gibt es hierfür unterschiedliche Modelle, speziell bei älteren Gebäuden, welche noch klassisch gemauert sind, reicht ein einfacher Dosenbohrer in der Regel vollkommen aus.
Wer jedoch eine Elektroinstallation in einem Gebäude durchführen muss, dessen Wände aus Beton oder Stahlbeton bestehen, wird ohne einen diamantbestückten Dosenbohrer nicht herumkommen. Denn mit diesen Hochleistungswerkzeugen ist das Einbohren für die Steckdosen Installation in kürzester Zeit erledigt. Damit passt auch die dazugehörige Abdeckung perfekt in das vorgebohrte Loch. Dabei finden Sie unter werkzeugbedarf24 immer den passenden Dosenbohrer, gleich welcher Art die Aussparung erfolgen soll. Die diamantbesetzten Dosenbohrer sind für Trockenbohrungen konzipiert und können mit jeder handelsüblichen Schlagbohrmaschine verwendet werden. Durch einen zentral im Dosenbohrer angebrachten Steinbohrer können Sie das Werkzeug punktgenau ansetzen und die Aussparung präzise auf die gewünschte Tiefe bohren. Danach müssen Sie nur noch mit einem Meisel oder einem Hammerbohrer die überschüssigen Steinreste aus der Aussparung herausschlagen, schon haben Sie die perfekte Öffnung für Ihren Schalter oder Ihre Steckdose.
Bei der Auswahl des Dosenbohrers kommt es natürlich auf das Material der Wand an, in die Sie die Steckdose platzieren möchten. Hierbei können Sie entweder zwischen Dosenbohrern für Holz- und Gipskartonwände oder auch für Stein- und Betonwände wählen. Benötigen Sie einen Dosenbohrer für Holz- und Gipskartonwände, achten Sie bitte darauf, dass der Durchmesser des Bohrers auch dem, der Hohlwand Geräteeinbaudosen entspricht, wählen Sie hier einen zu großen Dosenbohrer, wird es ausgesprochen schwierig, den Fehler auszugleichen (bei Stein- oder Betonwänden können Sie die Öffnung durch das Auffüllen mit Zement wieder ausgleichen).
Je nach Arbeitsaufwand sollte auch das passende Arbeitsgerät gewählt werden, im Idealfall verwenden Sie immer eine leistungsstake Schlagbohrmaschine für die Arbeit mit dem Dosenbohrer. Ist nur eine Aussparung anzulegen oder befindet sich keine geeignete Stromquelle in der Nähe können die Arbeiten natürlich auch mit einem kräftigen Akku-Bohrschrauber durchgeführt werden. Sollte der Dosenbohrer nicht über einen Führungsbohrer in der Mitte verfügen, müssen Sie den Bohrkreis exakt ausmessen und gut sichtbar aufzeichnen, damit Sie die Aussparung perfekt erzeugen können. Am besten funktioniert das Aufzeichnen indem Sie erst mit einem Zirkel den genauen Kreis auf der Bohrstelle platzieren und diesen dann mit einem dicken Stift nachzeichnen. So ist der Randbereich für Sie immer gut sichtbar. Auch wenn die Sicht durch den Bohrstaub beeinträchtigt wird. Weiter raten wir dazu, den austretenden Bohrstaub immer gleich mit einem Staubsauger unterhalb der Aussparung aufzufangen, so haben Sie im Nachhinein weniger Arbeit mit der Säuberung der Baustelle.
Genormte Größen beim Bohren von Steckdosen und Stromleitungen in einem Arbeitsschritt! Der Dosenbohrer ist universell nutzbar, egal ob weiches oder mittelhartes Material. Dabei sollten Sie den Dosenbohrer entsprechend der Beschaffenheit des Untergrunds wählen. Bei besonders harten Wänden aus Beton oder Stahlbeton eignet sich der Diamant-Dosenbohrer am besten.
Finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an Dosenbohrern, die auch für Ihre Zwecke geeignet sind. Mit dem passenden Zubehör, wie beispielsweise die Einspannzapfen für den Dosenbohrer finden Sie ebenfalls in vielfältiger Auswahl bei uns. Finden Sie bei uns den passenden Dosenbohrer für jedes Material. Falls Sie fragen zu unseren Produkten haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen und beraten Sie auf der Suche nach dem passenden Werkzeug.