Vertikutieren bedeutet das Anritzen der Grasnarben. Dadurch wird Moos oder sonstiges lästiges Schnittgut wie Mulch entfernt. Der Rasen beziehungsweise Boden wird dadurch belüftet. Vertikutierer sind im Frühling zwischen Mitte April und Mitte Mai anzuwenden. Sind sind wichtige Gartengeräte, um den Rasen sauber, unkrautfrei und dicht zu halten. Auch wenn der Rasen als Unkraut eingestuft wird, bleibt dieser natürlich erhalten. Im Laufe des Jahres aber wächst vieles dazu und vor allem Moos ist ein unbeliebtes Gewächs im Garten und verschandelt einen schönen Rasen. Der gesamte Rasen sollte vor dem Vertikutieren mit einem Rasenmäher gemäht werden. Erst danach sollte man den Vertikutierer ansetzen. Ganz wichtig ist, dass der Rasen nach dem Vertikutieren gedüngt und möglichst nicht betreten wird, da er erst einmal für Wochen Schonung braucht. Das Säen von frischem Rasen ist nach dem Vertikutieren möglich.
Vertikutieren kommt aus der englischen Sprache und setzt sich aus den Wörtern vertical und cut zusammen. Das Verfahren gibt es bereits seit dem Jahr 1955. Den ersten Vertikutierer kann man im Mascaro-Steiniger Tufgrass Museum in den USA bestaunen. Wenn im Frühjahr der Rasen wieder zu wachsen beginnt, ist es der richtige Zeitpunkt mit dem Düngen anzufangen. Doch vorher sollte man vertikutieren. Denken Sie bitte daran, dass Sie den Vertikutierer nicht zu langsam über den Rasen gleiten lassen, da Sie sonst den Rasen beschädigen könnten und die ganzen Arbeitsschritte umsonst waren. Sie sollten wissen, dass der Vertikutierer nicht nur den Boden lüftet, sondern er zieht auch das Moos heraus. Dabei sollten Sie mit dem Vertikutierer einmal längs und quer über den Rasen gehen, damit Sie alles erwischen.
Durch die Zacken des Vertikutierers wird der Boden gleichzeitig gelüftet, das Moos hat somit weniger Chancen nachzuwachsen. Nachdem Sie den ganzen Rasen mit dem Vertikutierer abgefahren sind, sammeln Sie das herausgezogene Moos zusammen und düngen Sie Ihren Rasen. Sobald die Temperaturen ansteigen, können Sie neue Rasensaat ausstreuen.. Nutzen Sie den Vertikutierer zweimal im Jahr, werden Sie schon nach zwei bis drei Jahren so gut wie kein Moos mehr im Rasen finden. Daher werden auch die Flächen, die sie nach säen müssen, kleiner. Sicher können Sie sich auch einen Vertikutierer leihen, allerdings sind diese schnell vergriffen. In einen Vertikutierer zu investieren lohnt sich wirklich, besonders dann, wenn Sie Schattenrasen haben, da hier das Moos besonders gerne wächst.
Natürlich gibt es auch bei Vertikutierern maßgebliche Unterschiede. Sie können zwischen Benzin-, Elektro- oder Hand-Vertikutierer wählen. Wenn Sie eine große Fläche Rasen besitzen, sollten Sie sich für den Benziner entscheiden, da ein strombetriebenes Gerät mit Kabel eher unpraktisch ist. Der Elektro Vertikutierer ist super geeignet für eine Fläche von weniger als 100 qm. Sie sollten jedoch wissen, dass der Elektro Vertikutierer Probleme mit harten Untergrund hat, weil die Messer nicht tief genug in den Boden kommen. Zuletzt haben wir noch den Hand Vertikutierer. Er ist nur für sehr kleine oder sehr schwer zugängliche Flächen geeignet. Man muss dadurch auch viel Zeit und Kraft aufwenden. Gute Geräte sind ab 250,00 € aufwärts zu erhalten, je nach Betriebsart. Halten Sie jedoch Abstand von Billigprodukten, diese schaden eher dem Rasen und auch die Verarbeitung ist nur mäßig.
Um einen gesunden und schönen Rasen zu erhalten, muss man ein wenig Arbeit in die Pflege stecken. Um ohne viel Arbeit einen perfekten Rasen zu erhalten sollte man den Rasen zweimal im Jahr mit einem Vertikutierer bearbeiten. Dieser sorgt nicht nur für Luft und Licht, sondern auch dafür, dass der Rasen wieder ordentlich aussieht, indem er Moos, Unkraut entfernt. Besonders vor dem Säen von frischem Rasen ist das Vertikutieren zu empfehlen.
Schauen Sie sich in unserem online Shop auf werkzeugbedarf24.de gerne gründlich um. Hier finden Sie für jede Rasengröße und Bedarf einen passenden Vertikutierer. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Vertikutieren und weiteren Gartengeräten und Zubehören. Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, kontaktieren Sie uns via E-Mail oder per Telefon.