Jeder, der ein Haus mit einem schönen Garten sein Eigentum nennt, möchte dass das auch so bleibt. In einen schönen Rasen muss aber sehr viel Arbeit und Geduld investiert werden. Wer träumt nicht von einem Golfrasen im heimischen Garten? Oftmals scheitert das leider schon an der Beschaffenheit des Bodens und den Gartengeräten/-zubehör. Damit Ihr Rasen aber immer schön gemäht ist, schauen wir uns heute mal die verschiedenen Rasenmäher an. Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Und bei so vielen verschiedenen Arten von Rasenmähern muss man sich vor dem Kauf erst einmal näher erkundigen, um gleich den passenden Rasenmäher für sein Grundstück zu kaufen.
Um ihren Garten ordentlich zu halten gibt es viele verschiedene Gartengeräte, wie Heckenscheren, Häcksler/Gebläse und Rasenmähe. Bei Rasenmähern muss man die unterschiedlichen Varianten von Rasenmähern beachten. Nicht nur der Elektro-, Benzin- oder Akkuantrieb unterscheidet die einzelnen Modelle, sondern auch die Leistungsstärke und die Bedienbarkeit fällt zwischen den einzelnen Modellen ins Gewicht. Die Stärke des Motors, die Schnittbreite oder auch die einstellbare Schnitthöhe spielen eine wichtige Rolle. Bei den Elektrorasenmähern muss darauf geachtet werden, wie groß die Fläche ist, die Sie mähen müssen. Bei den kleinen Geräten ist die Schnittbreite natürlich wesentlich geringer und Sie benötigen mehr Zeit und Energie. Ein wesentlicher Faktor bei den kleinen Geräten ist der Umstand, dass man teilweise die Schnitthöhe nicht so präzise einstellen kann. Für eine kleine Fläche bis ungefähr 20 Quadratmeter reicht ein kleiner Rasenmäher vollkommen aus. Für Kanten und schwer erreichbare Stellen eignen sich Trimmer- und Kantenschneider.
Beachten Sie bei Ihrer Wahl auch die Größe des Auffangbehälters. Je kleiner dieser ausfällt, desto öfter müssen Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um den Behälter zu leeren. Ein weiterer wichtiger Faktor bei einem Elektrogerät ist auch der Stromanschluss im Garten. Dabei ist zu beachten, dass Sie das Kabel permanent herumtragen und aus dem Weg räumen müssen. Dabei müssen Sie gut aufpassen, dass das Kabel nicht unter den Rasenmäher kommt, sonst hat sich das Mähen ganz schnell erledigt. Benzinrasenmäher sind da viel komfortabler. Das Problem mit dem nervigen Kabel gibt es nicht und Sie bieten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Dafür müssen Sie jederzeit darauf achten, dass das Benzin nicht ausgeht. Was man natürlich bei Benzinrasenmähern wissen sollte, ist die Tatsache, dass sie um einiges lauter sind als ihre Brüder aus dem Bereich Elektro. Bequemer und stressfreier sind sie auf jeden Fall. Achten Sie bei der Wahl Ihres Rasenmähers darauf, dass auch längerfristig Zubehör und Ersatzteile verfügbar sind. Es bringt Ihnen nichts, sich ein besonders günstiges Produkt anzueignen, wenn es bei einem Defekt keine Reparaturmöglichkeiten gibt. Am Ende würden Sie wesentlich mehr ausgeben, als wenn Sie sich gleich ein hochwertigeres Gerät gekauft hätten. Doch wie schon gesagt, es kommt immer auch darauf an für welche Zwecke Sie den Rasenmäher benutzen. Bei einer Rasenfläche ab 700 Quadratmeter, könnten Sie sich auch überlegen sich einen Rasentraktor zuzulegen. Das wäre dann natürlich super komfortabel, denn man sitzt ganz bequem und kann stressfrei Rasenmähen.
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Rasenmähern für die unterschiedlichsten Bedingungen und Anforderungen an. Von Elektro-Rasenmähern bis zu Mährobotern - Unsere Rasenmäher weisen ausgezeichnete Ergebnisse mit nur wenig Anstrengung auf. Hier finden Sie garantiert den passenden Rasenmäher für Ihren Einsatzzweck.
Die Rasenmäher in unserem Sortiment sind alle von hoher Qualität und Robustheit. Bei uns finden Sie alle möglichen Modelle für Ihren Garten. Vom kleinen Rasenmäher bis hin zum Rasentraktor haben wir eine große Auswahl für Sie. Es wird bestimmt das richtige Gerät für Ihren Geschmack dabei sein. Falls Sie noch Fragen haben oder eine Beratung brauchen, dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.