Möchten Sie Ihre Wohnung neu streichen, benötigen Sie nicht nur die Farbe und den Pinsel oder Roller. Der dazugehörende typische Malerbedarf besteht aus mehr. Wenn man vor hat, ein neues Styling in die Wohnung oder ins Haus zu bringen, sollte man an noch mehr denken, als an das übliche Streichwerkzeug. Malern gehört zu den liebsten Arbeiten der Deutschen. Denn jeder möchte es in seinem Heim gemütlich haben, besonders bei den Damen ist Abwechslung gefragt. Daher kommt es nicht selten vor, dass die Wohnung alle zwei bis drei Jahre einen neuen Anstrich bekommt. Außerdem ändert sich der Farbtrend immer wieder aufs Neue und Mann und Frau müssen schließlich mit dem Trend gehen. Daher greifen immer mehr Hobbymaler zum Malerbedarf, der das übliche Malerwerkzeug ergänzt. Malen und Streichen ist in vielen Haushalten nicht nur Männersache. Welcher Mann liebt es nicht, wenn er abends nach Hause kommt und das Wohnzimmer in neuen Farben und neuem Style glänzt.
Neben der passenden Farbe benötigt man selbstverständlich auch die passende Malerrolle und einen Pinsel. Doch das ist nicht alles. Pinsel in verschiedenen Größen sind vor allem für Ecken und Abschlüsse sehr wichtig. Hier ist ein genaues Vorgehen wichtig, um keine Farbpatzer zu machen. Aber ganz einfach, machen Sie sich eine Liste, was Sie genau benötigen, um einen exakten Anstrich Ihrer vier Wände zu meistern, ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen und zum nächsten Baumarkt zu laufen. Wenn Sie alles auf eine Liste geschrieben haben, können Sie alles in Ruhe in unserem Online Shop aussuchen und von der Couch aus bestellen. Bevor es mit der eigentlichen Arbeit losgeht, sollten Sie vor allem an das Abdecken und Auslegen des Bodens denken. Wenn Sie nach dem Streichen nicht den ganzen Boden von der Farbe befreien wollen, ist es unumgänglich, dass Sie diesen mit Folie auslegen. Die Malerfolie wird natürlich nicht am Boden halten, also müssen Sie die Folie mit einem Kreppband an den Leisten befestigen. Wenn der Boden ausgelegt und gut mit Klebeband befestigt ist, sollten Sie auch darüber nachdenken, ob Sie Ihre Möbel abdecken möchten. Auch wenn diese in der Mitte des Raumes geschoben wurden, Farbkleckse können immer passieren. Diese sollten mit entsprechenden Reinigungsmitteln schnellstmöglich entfernt werden um unnötigen Putzaufwand zu vermeiden. Das Abdeckvlies für die Möbel können Sie in unserem Shop gleich mitbestellen. Wenn Sie Wände mit kleinen Ecken haben, sollten Sie sich einen kleinen Farbroller zulegen. Diesen gibt es in unserem Online Shop im Set mit der Wanne, aber auch einzeln zu kaufen. Eventuelle Ersatzrollen für die Malerwalze oder dem kleinen Roller können Sie ebenfalls bequem bei uns bestellen.
Möchten Sie vorher ein paar Löcher in der Wand von Aufhängungen wie Bilder oder Regalen verschwinden lassen, sollten Sie an eine Tube Gips oder Füllmasse denken. Die Tube ermöglicht ein leichtes Befüllen der Löcher und lässt sie schnell verschwinden. Um eine glatte Ebene zu schaffen, wäre ein Spachtel von Vorteil. Diese gibt es ebenso in verschiedenen Größen, einzeln oder im Set. Wenn Sie auch Ihre Decken streichen möchten, sollten Sie an einen passenden Verlängerungsstab denken. Damit können Sie bequem die Decke streichen, ohne eine Leiter benutzen zu müssen. Bei besonders hohen Decken wie bei Altbauwohnungen werden Sie wohl um die Benutzung einer Leiter nicht herum kommen. Wenn Sie mit dem Streichen fertig sind, ist es wichtig, dass Sie die Pinsel oder Rollen sorgfältig reinigen. Denn wenn Sie das nicht tun, trocknet die Farbe ein und Sie können die Pinsel und Rollen danach wegschmeißen. Wenn aber alles immer schön gereinigt wird, kann man die Malerutensilien mehrmals verwenden und Geld sparen. Wenn Sie Ihre Liste erstellt haben, in unserem Online Shop alles gefunden und bestellt haben, steht dem Neuanstrich nichts im Wege.
Ob Tapetenwechsel oder Umzug, mit dem passenden Malerbedarf erzielen Sie tadellose und schnelle Ergebnisse. Mit Hilfe von Farbrollen, Pinseln, Abdeckfolie und noch viele weiter Produkte erleichtern Sie sich Ihr Streich-Projekt und haben Spaß an der Arbeit. Vermeiden Sie unnötigen Aufwand mit unserer großen Auswahl an Produkten.
Bevor Sie mit dem Streichen anfangen, sollten Sie eine Liste machen mit allen Sachen, die Sie für das Streichen benötigen. Haben Sie alles besorgt, dann müssen Böden, Möbel und Anschlüsse abgedeckt werden. Hierfür eignet sich besonders gut das Maler- und Abdeckvlies. Anschließend sollten Sie die Wände reinigen und überprüfen. Spinnenweben und Dreck können Sie einfach entfernen. Macken und Löcher füllen Sie am besten mit Spachtelmasse. Lassen Sie diese trocknen bevor Sie drüber streichen. Anschließend fangen Sie an die Wände zu streichen. Häufig deckt der erste Anstrich nicht richtig. Lassen Sie die Farbe kurz trocknen und streichen Sie nochmal dünn drüber.