Einer der am meisten gefährdeten Bereiche des Körpers bei Handwerksarbeiten ist der Kopf. Dabei droht die Verletzungsgefahr gleich aus verschiedenen Richtungen. Bei der Arbeit im beengten Räumen kann man sich den Kopf stoßen, es kann ein Gegenstand von oben auf den Kopf fallen und auch durch Splitter und Hitze während der Arbeit besteht ein kontinuierliches Verletzungsrisiko. Beispielsweise kann ein einfacher Schraubenschlüssel, der aus einer Höhe von zwei Metern auf Ihren Kopf prallt, bereits für eine blutende Platzwunde sorgen, bei einer Fallhöhe von drei Metern und mehr, besteht schon eine Gefahr für den Schädelknochen. Daher ist der Kopfschutz einer der wichtigsten Faktoren beim Arbeitsschutz. Trotzdem sollte man bei jeder Arbeit immer die entsprechende Arbeitsbekleidung sowie passenden Augen- und Hautschutz tragen. Dabei können Kopfverletzungen schwerwiegende Folgen haben, nicht nur durch Verletzungen der Schädeldecke, auch die Sinnesorgane können dabei Schäden davontragen. Die Augen, das Gehör und auch der Geruchsinn sind alles Kopfbereiche, die sich permanent dicht an der Gefahrenquelle befinden. Aus diesem Grund sollten Sie immer auf den bestmöglichen Kopfschutz achten.
Es gibt recht unterschiedliche Varianten des Kopfschutzes, je nach Gegebenheit eignet sich nicht immer jedes Modell für die gerade durchgeführte Arbeit. Der bekannteste Kopfschutz dürfte zweifelsohne der einfache Bauarbeiterhelm sein. Ein leichter Bauhelm aus robustem Kunststoff (PE), der vor allen Gefahren von oben schützt, also herunterfallende Teile oder Anstöße mit dem Kopf. Er lässt sich gut an den Kopf anpassen, ist in der Regel mit einem Schweißband ausgestattet und schützt mit seiner Form auch für Regenwasser. Dieser Helm wird auf fast allen Baustellen verwendet. Bei Arbeiten in einer lauten Umgebung sollte dieser Helm immer mit einem Gehörschutz ergänzt werden, zusätzlich ist bei fast allen Arbeiten eine Schutzbrille erforderlich, die hier ebenfalls gesondert angelegt werden muss.
Deutlich spezifischer ist die Variante für Forst- und Abbrucharbeiter. Dieser Kopfschutz ist insgesamt deutlich robuster gebaut, da die Gefahr, von herunterfallenden Ästen oder Gesteinsbrocken bei diesen Arbeiten mit Motorsägen deutlich höher ist. Gerade bei Baumfällarbeiten können beim Sturz des Baumes große Äste abgerissen werden, welche dann unkontrolliert herunterstürzen. Ach bei Arbeiten mit einem Hammerbohrer können sich Gesteins- und Mörtelstücke lösen, welche dann auf den Arbeiter fallen. Daher ist hier ein sehr robuster Helm äußerst wichtig. Zusätzlich zeichnet sich dieser Kopfschutz durch den integrierten Gehör- und Sichtschutz aus. Diese Helme sind von vornherein mit einem hochklappbaren Augenschutz und einem Lärmschutzkopfhörer ausgestattet. Dadurch wird zum einen vermieden, dass Ihnen während der Arbeit Splitter in das Gesicht fliegen und dabei Ihr Augenlicht gefährden, zum anderen wird Ihr Gehör geschont, da dank der Kopfhörer nur ein Bruchteil des entstehenden Lärms tatsächlich gehört wird. Dieses Modell wird in veränderter Form auch gerne für Schweißerarbeiten genutzt, dabei wird der Helm selbst aus sehr hitzebeständigem Material gefertigt und der Sichtschutz durch eine Schweißerblende ersetzt. Generell sollten Sie bei Kauf Ihres Kopfschutzes immer die geplante Tätigkeit mit einbeziehen, da es für fast alle Arbeiten einen Kopfschutz mit speziellen Gegebenheiten gibt.
Bei Handwerksarbeiten gilt es immer auf die entsprechende Arbeitskleidung zu achten, besonders sollte dabei der Kopf geschützt werden. Kopfverletzungen können schwerwiegende Folgen haben und zu längerer Arbeitsuntauglichkeit führen. Daher ist es wichtig beim Kopfschutz einen passenden und stabilen Helm zu finden, der den Anforderungen der Aufgabe entspricht und Sie dadurch zuverlässig und sicher vor Verletzungen schützt.
In unserem Angebot finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Arbeitshelmen. Ob Sie einen einfachen Kopfschutz wollen oder ob dieser mit Gehör- und Augenschütz ausgestattet sein soll, wir haben von allem einige Top-Produkte im Angebot. Bestellen Sie noch heute über unsere Website und schützen Sie sich bei Ihrem nächsten Bauvorhaben, denn Ihre Gesundheit ist Ihr wichtigstes Gut.