Langjährige Erfahrung
kostenlose Beratung
0541/76027188
Merkliste Merkliste Warenkorb Warenkorb

Augenschutz

Was sind Schutzbrillen?

Das Auge ist was äußere Einflüsse angeht sehr empfindlich. Sehr schnell können kleine Splitter für Entzündungen und irreparable Schäden sorgen. Schutzbrillen sind ein Augenschutz, um die Augen vor solchen schädlichen Einflüssen wie etwa Chemikalien, Staub, Splitter oder auch Licht und Umwelteinflüssen zu schützen. Diese werden hauptsächlich im Arbeitsumfeld getragen, um die Augen vor schleichenden oder plötzlichen Einflüssen zu schützen. Dabei ist die häufigste Form der Augenschutz-Brillen eine Ein- bzw. Zweischeibenbrille, die wie bei normalen Brillen auch mit Bügeln über den Ohren fixiert werden. Weiterhin gibt es noch die Vollsichtbrillen, die die Augen durch eine umlaufende Dichtung, die zusätzlich angebracht ist, schützen. An den Vollsichtbrillen ist in der Regel ein einstellbares Kopf-Band, das den richtigen Sitz gewährleistet. Hat der Träger der Schutzbrille eine optische Brille, können diese Brillen in größeren Größen erhalten werden, um diese über der optischen Brille zu tragen.

Augenschutz bei Holz und Metall verarbeitenden Berufen

Besonders in oben genannten Berufen ist es wichtig, die Augen vor herumfliegenden Teilchen zu schützen. Doch auch die Vorschriften für Mitarbeiter eines Natursteinbetriebes sind dazu verpflichtet eine Schutzbrille zu tragen, da hier ebenfalls kleine Steinchen das Auge schädigen können. Damit auch Sie Ihre Augen richtig schützen können, verzichten Sie niemals auf einen Augenschutz. Augenschutz wird oft in Kombination mit anderen Schutzausrüstungen wie Arbeitshandschuhe, Kopfschutz und Arbeitsschuhen getragen. Der Arbeitgeber muss Sie über den passenden Arbeitsschutz und die richtige Arbeitskleidung informieren und Sie sind verpflichtet diesen dann auch während der Arbeit zu tragen.

Was sollte man tun, wenn ein Fremdkörper ins Auge gelangt

Sollte trotz des passenden Augenschutz ein Fremdkörper ins Auge gelangen, dann sollte das Auge mit sterilem Wasser ausgespült werden, um Infektionen durch Keime und Bakterien zu verhindern. Anzeichen für einen Fremdkörper sind tränende Augen, ein schneller Lidschlag und ein unangenehmes Gefühl. Der Schutzmechanismus des Auges schafft es in den meisten Fällen von alleine den Fremdkörper wieder aus dem Auge zu entfernen. Sollten die Beschwerden nicht weg gehen und verschwommenes Sehen, Schwellung und Rötung hinzukommen, sollten sie umgehend einen Augenarzt aufsuchen. Sollten Säuren und Laugen ins Auge gelangen reicht das ausspülen mit sterilem Wasser nicht aus. Hier müssen entsprechende Steril-Lösungen eingesetzt werden und umgehend ein Arzt aufgesucht werde.

Augenschutz bei der Arbeit ist besonders wichtig

Der Augenschutz während der Arbeit ist wichtig, da das Augenlicht durch äußere Einflüsse irreparabel geschädigt werden kann. Besonders in Holz und Metall verarbeitenden Betrieben kann dies sehr schnell, durch herumfliegende Teilchen, passieren. Aus diesem Grund müssen alle Schutzbrillen durch ein unabhängiges Prüfinstitut zertifiziert werden, die den besonderen Anforderungen der Europäischen Norm EN 166 entsprechen. Hierbei kommt es natürlich auch auf die Zusatzausstattungen einer Augenschutz-Brille an.

Preis
-
Sortieren nach:
Set: 10 Stück Arbeitsschutzbrille B6 Antikratzbeschichtung Polycarbonat
Arbeitsschutzbrille B2 Antikratzbeschichtung Polycarbonat, klare Gläser, Avacore
Set: 3 Stück Arbeitsschutzbrille B6 Antikratzbeschichtung Polycarbonat
Arbeitsschutzbrille B6 Antikratzbeschichtung Polycarbonat, klare Gläser

Bei uns finden Sie den richtigen Augenschutz

In unserem Angebot finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Augenschutz. Egal ob Sie den Augenschutz für einfache Arbeit im Garten oder das Arbeiten mit schweren Maschinen, wie Motorsägen oder Trennschleifer benötigen sollten, wir haben für Sie eine große Auswahl an Top-Produkten im Angebot. Bestellen Sie noch heute über unsere Website und schützen Sie sich bei Ihrem nächsten Bauvorhaben, denn Ihre Gesundheit ist Ihr wichtigstes Gut.