Langjährige Erfahrung
kostenlose Beratung
0541/76027188
Merkliste Merkliste Warenkorb Warenkorb

Absturzsicherung

Absturzsicherung

Speziell auf Baustellen, Dächern und natürlich auch für Fensterputzer, die in einer gewissen Höhe arbeiten müssen, besteht eine hohe Absturzgefahr. Es ist selbstverständlich, dass man nicht will, dass seinen Arbeitern auf der Baustelle etwas passiert. Man hat sich natürlich auch den falschen Beruf ausgewählt, wenn man Höhenangst hat. Jeder Bauarbeiter, Dachdecker oder Reinigungsarbeiter, der auf Leitern und Gerüsten arbeitet, wird auf jeden Fall seine Arbeit besser ausüben können, wenn er einfach die Sicherheit hat, gut abgesichert zu sein und nicht in die Tiefe fallen zu können. Man geht mit viel mehr Gelassenheit an seine Arbeit oder Aufgabe heran. Auch das Bedienen von Werkzeugen und Maschinen wird mit mehr Sicherheit ausgeführt. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz zu sichern. Wir befassen uns heute jedoch gezielt mit der Absturzsicherung, die jeder Höhenarbeiter direkt am Körper tragen sollte.

Was benötigt man für eine gute Arbeitssicherung

Stellen wir uns doch als erstes Mal die Frage, wann eine persönliche Schutzausrüstung gegen einen Absturz erforderlich ist. Diese Maßnahme ist notwendig, wenn folgende Schutzvorrichtungen nicht gegeben sind. Wenn aus arbeitstechnischen Gründen kein Seitenschutz angebracht werden kann oder Auffangeinrichtungen wie Fanggerüste, Dachfanggerüste oder Auffangnetze unzweckmäßig sind. So etwas könnte der Fall sein, wenn die Anbringung von einem Fanggerüst länger dauert als ein Sicherheitsgeschirr anzulegen. Es gibt wichtige und bestimmt auch für Sie lebensrettende Fakten, die man beachten muss bevor man die Schutzausrüstung benutzt. Denken Sie daran, dass Sie nur Ware benutzen, welche über ein CE und EG Zertifikat verfügt. Unterziehen Sie Ihre Absturzsicherung vor jedem Einsatz einer intensiven Prüfung auf Risse oder andere Schäden. Sie sollten sich auch einer professionellen Unterweisung unterziehen, welche ausschließlich von einer absolut fachkundigen Person durchgeführt wird. Die Anbringung des Karabinerhakens muss an einem tragfähigen Bauteil oder an einer speziellen Anschlageinrichtung erfolgen. Haben Sie keine speziellen Anschlagrichtungen vorgefunden, müssen Sie sich selbst eine anbringen. Dieser Vorgang muss aber mit dem Besitzer abgesprochen werden, da es sich tatsächlich um eine bauliche Veränderung seines Gebäudes handelt.

Professionelles Absturzsicherungsset

Nun kommen wir mal zum eigentlichen Thema der Absturzsicherung. Ein professionelles Absturzsicherungsset besteht aus folgenden Einzelteilen. Fangen wir mit dem Auffanggurt an. Der Auffanggurt besteht aus einer Auffangöse im Schulterbereich und zwei seitlichen Halteösen zu Arbeitspositionierung. Dazu kommt noch ein Brustverschluss mit vielfältigen Verstellmöglichkeiten. Der komplette Auffanggurt hat eine Universalgröße und kann für jeden Oberkörper angepasst werden. Als nächstes kommt das mitlaufende Auffanggerät dran. Es dient dazu, damit Sie sich fortbewegen können ohne dabei hängenzubleiben. Die Länge des Seils gibt es in unterschiedlichen Meterlängen und mit verschiedenen Belastungsgrenzen zu kaufen. Dabei kommt es auf den Verwendungszweck an und darauf, mit wieviel Gewicht das Seil belastet wird. Das Anschlag- und Verbindungsmittel wäre der nächste Bestandteil der Absturzsicherung. Diese besteht aus einem breiten robusten Polyestergurtband, welches als Rundschlinge vernäht ist. Es ist wichtig, dass das Polyestergurtband kantengeprüft ist. Wenn das nicht der Fall ist, kann dies zu erheblichen Verletzungen führen. Nun kommen wir zu den wichtigen Karabinerhaken. Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass dieser einen Verschluss hat, der nicht von alleine aufgehen kann. Eine Möglichkeit wäre ein Schraubverschluss. Durch diesen Schraubverschluss können nur Sie alleine den Karabinerhaken entriegeln, und brauchen keine Angst haben, dass er sich von selbst entriegelt. Das sich der Karabinerhaken selbst entriegelt, könnte für Sie fatale Folgen haben und zu sehr schweren Verletzungen führen, bis hin zum Tode.

Absturzsicherung für mehr Sicherheit

Beim Arbeiten in größeren Höhen kann es schnell zu Unfällen kommen. Ein Absturz durch unzureichende Arbeitssicherung ist nicht selten der Grund. Schützen Sie sie sich selbst oder Ihre Mitarbeiter mit einer qualitativen und hochwertigen Arbeitsschutzsicherung und sorgen Sie so für ein sichereres und dadurch effektiveres und schnelleres Arbeiten.

Preis
-
Sortieren nach:

Fazit

Es gibt für alle Arten von Bauarbeitern oder Fensterputzer verschiedene Modelle eines Arbeitsschutz-Sets. Wenn Sie in gewissen Höhen arbeiten und Sie nicht überall vom Absturz durch Gitter oder Netzen gesichert sind, ist ein Fallschutz-Set ein Muss. Dieses Set kann und wird ihr Leben retten. Sie sollten beim Kauf eines Absturz-Sets nicht auf den Preis schauen. Sie arbeiten jeden oder fast jeden Tag damit, dadurch sind Sie jedes Mal aufs Neue der Gefahr ausgesetzt. Mit einer minderwertigen Ausrüstung spielen Sie mit Ihrem Leben.